Tomaten und Oliven gut abtropfen lassen. Zusammen mit der grob zerteilten Zucchini im Thermomix 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen und Topf auswaschen.
Die Hefe mit Salz, Zucker und Wasser im Mixtopf 2 Minuten/37 ºC/Stufe 1 auflösen.
Anschließend das Mehl dazugeben und 2 Minuten/Teigknetstufe verkneten.
Dann das Tomatenmark, Tomaten, Zucchini und Oliven dazugeben und nochmals 2 Minuten/Teigknetstufe verkneten.
Wenn der Teig zu flüssig ist, so lange Mehl dazugeben, bis eine gut knetbare Masse entsteht.
Den Teig in eine Schüssel umfüllen und an einem warmen Ort abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Anschließend den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 40 cm langen Strang rollen. Den Strang zu einem Kranz legen. Der Kranz hält am besten, wenn man die Enden miteinander verdreht und nach unten formt.
Die beiden Kränze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt nochmal 60 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Kränze mit einem scharfen Messer fünf Mal schräg einschneiden. Ein ofenfestes Gefäss mit Wasser füllen und auf den Ofenboden stellen. Die Kränze auf mittlerer Schiene 30 - 35 Minuten backen. Nach 15 Minute kann das Wasser entfernt werden.
Das Zucchinibrot auf einem Gitter gut auskühlen lassen und dann genießen.