Die Äpfel waschen und vom Kerngehäuse befreien. Nicht schälen, denn die rote Schale verleiht dem Kuchen eine tolle Farbe. Lt. Originalrezept sollen die Äpfel in kleine Stücke geschnitten werden. Ich habe sie ein paar Sekunden mit dem Thermomix zerkleinert. Meine Jungs sind mäkelig und lehnen große Stücke ab.
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mit der Küchenmaschine cremig schlagen.
Mehl und Backpulver mischen, sieben und zusammen mit der geschmolzenen Butter unter die Eiermasse rühren.
Die Äpfel zusammen mit einer Prise Zimt unterheben.
Den Teig in eine gefettete Backform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen.
Den Kuchen dann auf der unteren Schiene bei 175 ºC Umluft ca. 45 Minuten backen. Behaltet Sichtkontakt! Wenn er zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken.
Nach Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen, den Kuchen abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und am besten mit einem Klecks Schlagsahne genießen.