Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und mit dem Rühraufsatz 6 Minuten/37 C/Stufe 4 steif schlagen und dabei 75 Gramm Zucker/Xucker einrieseln lassen. Den Eischnee umfüllen und kaltstellen.
Den Rühraufsatz kurz abspülen und wieder einsetzen. Dann Eigelb und Wasser in den Mixtopf geben und 4 Minuten/Stufe 4 cremig rühren. Nebenbei Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale mit einrieseln lassen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver dazugeben und 15 Sekunden/Stufe 2 verrühren. Den Eischnee dazugeben und 7 Sekunden/Stufe 2 unterheben. Die Masse in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und bei 150 Grad Umluft 25 bis 30 Minuten backen.
Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und den Biskuit halbieren.
Für die Füllung die kandierten Früchte und 50 Gramm Zucker im Mixtopf 6 Sekunden/Stufe 6 zerhacken und umfüllen.
Wer sich traut, kann den nächsten Schritt im Thermomix machen. Ich schlage die Sahne grundsätzlich nie im Thermomix, weil das jedes Mal in die Hose geht.
Für die Thermomixer:
Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen. Sahne, Sahnesteif und den restlichen Zucker per Sichtkontakt Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen. Rühraufsatz entfernen und Quark, Likör, Schokoladenraspel und kandierte Früchte zur Sahne dazugeben und 10 bis 20 Sekunden/Stufe 3 unterrühren.
Für alle anderen:
Sahne, Sahnesteif und den restlichen Zucker mit dem Mixer (ich benutze meine Kitchenaid) steif schlagen. Quark, Likör, Schokoladenraspel und kandierte Früchte dazugeben und mit dem Rest verrühren.
Die Füllung dann abwechselnd auf den Biskuitboden streichen. Mit der Sahne oben enden. Wer mag kann die Torte nach Belieben mit kandierten Früchten, Geleefrüchten und ein paar Himbeeren garnieren.