Ich liebe den Geschmack von Zitronen. Zitronen sind lecker, gesund und man kann sie für so viele Gerichte nutzen. Ich habe eigentlich immer welche im Haus. Aber es kam auch schon vor, dass ich genau dann, wenn ich welche brauche, keine am Start habe. Das ist dann natürlich mega nervig, wenn du etwas kochen oder backen willst, alles vorbereitet hast und merkst, dass dir ebendiese eine Zutat fehlt. Darum habe ich im Internet nach einer Möglichkeit gesucht, um Zitronen haltbar zu machen und bin bei der Zitronensalzpaste fündig geworden.
Verwendung von Zitronensalzpaste
Die Zitronensalzpaste kann man für alle Gerichte nutzen, für die man Zitronen, Zitronenschale und Salz benötigt. Egal ob für Kuchen, Saucen, Fisch oder Fleischgerichte, Aufläufe, Suppen etc. Mit der Zitronensalzpaste hat man einen echten Alleskönner am Start.
Der Vorteil dieser genialen Würzpaste ist, dass du keine gammeligen Zitronen mehr rumfahren hast und alle benötigten Zutaten in einem Glas sind. Die Paste hält sich locker bis zu einem Jahr im Kühlschrank und ist genau das richtige, um Gerichten einen zitronigen Touch zu geben.
Außerdem sind ja Zitronen auch super gesund. Sie stärken das Immunsystem, aktivieren das Verdauungssystem und wirken antibakteriell. Was ja gerade in dieser verrückten Corona-Zeit nicht außer Acht zu lassen ist.
Rezept für Zitronensalzpaste
Ich habe meine Zitronensalzpaste im Thermomix gemacht, jeder andere Hochleistungsmixer geht natürlich auch.
Zutaten Zitronenwürzpaste:
- 2 unbehandelte Biozitronen
- 20 Gramm Salz
- steriles Schraubglas
Zubereitung im Thermomix:
- Die Zitronen waschen, abtrocknen, Kerne entfernen und vierteln.
- Zusammen mit dem Salz in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Nochmals 10 – 15 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern bis eine Paste entsteht.
- Die Paste in ein steriles Schraubglas füllen und ab in den Kühlschrank damit.
Zitronensalzpaste aus dem Thermomix
Zutaten
- 2 unbehandelte Biozitronen
- 20 Gramm Salz
- steriles Schraubglas
Anleitungen
- Die Zitronen waschen, abtrocknen, Kerne entfernen und vierteln.
- Zusammen mit dem Salz in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Nochmals 10 – 15 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern bis eine Paste entsteht.
- Die Paste in ein steriles Schraubglas füllen und ab in den Kühlschrank damit.
Viel Spaß beim Nachmachen und Ausprobieren. Sucht ihr noch mehr Rezepte, dann schaut gern mal in unserem Rezept Fundus vorbei. Vielleicht findet ihr die eine oder andere Anregung oder Idee zum Nachkochen- oder backen.
Hallo Ihr Lieben,
ich hab eure tolle Paste nachgemacht. Ist das normal, dass sie leicht bitter schmeckt?
Viele Grüße
Lisa
Autor
Hallo Lisa, normal schmeckt die Paste nicht bitte. Die Paste schmeckt nur bitter, wenn die Kerne nicht entfernt wurden. Liebe Grüße Kerstin
Hallo Kerstin, da ich jeden Tag eine halbe Biozitrone am Morgen trinke, habe ich eh viel „Abfall“ und würde gerne diese Paste machen. Für mich ist nicht ersichtlich ob ich die Zitrone unausgedrückt trocknen muss oder ob ich es auch aus meinen Resten machen könnte.
…jetzt habe ich mir das nochmal genau durchgelesen 🙂
man nimmt eine Zitrone, wäscht sie ab, viertelt sie, entfernt die Kerne und vermixt dann alles zusammen mit dem Salz??
Die wird gar nicht getrocknet, sondern man soll sie ABtrocknen?
Ich hatte mir nämlich jetzt im Winter die ausgedrückte Zitrone geschält und jeden Tag auf dem Kachelofen getrocknet. So habe ich jetzt 2 Gläser voller getrockneter Schalen und vermixe sie mit meinem ESGE Zauberstab in der Gewürzmühle direkt, wenn ich sie brauche. Das riecht sooooo gut.
lg
Susanne
Autor
Hallo Susanne, man soll die Zitronen abtrocknen und dann verarbeiten.
Die Zitronen 🍋 Salzpaste ist sehr lecker 😋 Hält sich im Kühlschrank ein paar Monate. Der Vorteil, man hat immer etwas saures zur Hand und muss nicht auspressen. Beim Würzen nicht zuviel Salz nehmen, da die Paste ja Salz enthält.
Sehr zum Nachmachen zu empfehlen!!!!!!+
Gleich morgen werde ich dieses tolle Rezept ausprobieren. Vielen Dank dafür.