Ich und mein neuer Yumie Planer oder wer fängt mitten im Jahr einen neuen Kalender an?

Mein Planer - Yumie Planer

*Werbung/Markennennung

ICH! Ja, ich habe tatsächlich jetzt im Mai einen neuen Kalender angefangen. Ich erzähle euch auch warum. Anfang des Jahres hatte ich mir vorgenommen, meine Zeit besser zu strukturieren und meine Aufgaben besser einzuteilen. Wir wissen selber, dass es immer mehr wird, was wir Mütter uns merken müssen. Arzttermine, Impfen mit dem Hund, Schulfeste oder Konzeptionstage des Kindergarten. Man sollte immer alles im Kopf haben und ja nichts vergessen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit Januar wollte ich alles besser machen. Ich hatte mir zusätzlich zu meinem Taschenkalender, in den ich meine Termine eintrug noch ein Notizbuch besorgt. Dort wollte ich meine täglichen To-do-Listen rein schreiben und alles, was ich mir sonst noch merken wollte. Zusätzlich führte ich schon sein ein paar Jahren ein Heft, indem ich unsere wöchentlichen Mahlzeiten plante.

Mein neuner Yumie Planer

Für meinen Blog hatte ich mir extra noch eine Monatsübersicht ausgedruckt, um alle Blogbeiträge und Kooperationen im Überblick zu behalten.

Ich hatte mir alles so schön gedacht, geplant und zurechtgelegt, habe aber mit den Monaten gemerkt, dass ich damit nicht klar. War ich im Urlaub fehlte mir das Notizbuch. War ich unterwegs fehlte der Redaktionsplan. Ich notierte mal hier was und mal da was und war ständig am Suchen.

Mein neuer Alltagsbegleiter – der Yumie Planer

Ich recherchierte ein bisschen im Internet und schaute, was es noch für Planer gab, für mich geeignet waren. Dabei fiel mir mehrfach der Yumie Planer auf. Die Einteilung gefiel mir auf den ersten Blick und ich bestellte ihn.

Mein Planer - Yumie Planer

Gestern kam er an und ich habe die halbe Nacht damit verbracht, ihn zu beschriften. Der Planer erfüllte meine Ansprüche ganz gut, nur ein paar Kleinigkeiten fehlen mir noch. So würde ich mir noch einen Jahresplan mit Spalten wünschen und mehr Seiten für Notizen. Aber jeder hat so seine eigenen Vorlieben und es würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen, auf alle Wünsche Rücksicht zu nehmen.

Mit der sonstigen Einteilung bin ich sehr zufrieden. Ich habe mich für die vertikale Variante des Planers entschieden. So habe ich genügend Platz für alle meine Termine und auch meinen Menüplan.

Für die täglichen To-do-Listen habe ich mir extra einen Blog mit dazu bestellt. Diese Liste hefte ich mit einer Büroklammer oder einem Magneten direkt in den Planer. Ich kann sie jeden Tag neu beschriften und streichen, was ich erledigt habe.

Meine Planung mit dem Yumie Planer

Alte Kalender hebe ich mir gern ein paar Jahre auf, die To-do-Listen nicht. Ich muss in fünf Jahren nicht mehr wissen, an welchem Tag ich Schlüpfer gewaschen oder zu wenig getrunken habe.

Da ich Papierwaren sehr liebe, habe ich mir noch etliche Sticker bestellt. Ich hatte schon ein paar in meinem Fundus, die ich mir von Discounter mitgebracht oder bei Messen gekauft hatte.

Ich stelle euch unter dem Beitrag noch eine Liste zusammen, wo man Zubehör kaufen kann. Zum Beschriften des Kalenders nutze ich Frixion Stifte. Die gibt es in verschiedenen Farben und man kann sie sogar radieren.

Ich schaue jetzt mal, wie ich in den nächsten Monaten mit dem Yumie Planer zurechtkomme und werde weiter berichten. Vielleicht teste ich mich in den nächsten Jahren auch mal durch andere Anbieter. Von Happy Planer und Erin Condren Lifeplaner habe ich auch schon viel gehört, kann mir dazu aber erst eine Meinung bilden, wenn ich sie ausprobiert habe.

Beim Kauf eines Planes muss man mit ca. 40 – 50 € rechnen. Nicht ganz günstig, wie ich finde. Aber einen Planer oder Kalender in der Preiskategorie kann man sich auch zum Geburtstag oder Weihnachten schenken lassen. Für meinen Yumie Planer habe ich momentan im Sale nur 26 € bezahlt.

Wollt ihr noch mehr oder öfters etwas zu Planung oder Organisation lesen oder ein Video dazu sehen, dann schreibt mir.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Ausführungen einen kleinen Einblick in meine Planung geben.Ich würde mich freuen, wenn ihr euch auch mein Video dazu anschaut und mir vielleicht ein Daumen nach oben oder ein Abo da lasst.

Manche planen, um nicht zu versagen.
Andere versagen, weil sie nicht planen.

© peter e. schumacher

Anbei noch die Liste mit Bezugsmöglichkeiten von anderen Planern und Zubehör:

Alle Artikel wurden von mir selbst gekauft. Im Zuge der aktuellen Gesetzeslage muss der Beitrag trotzdem als Werbung gekennzeichnet werden.

*AFFILIATE PARTNER PROGRAMME

Ich nehme an Affiliate Partnerprogrammen teil. Wenn ihr über den mit * markierten Link Produkte kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Produktes ändert sich dadurch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Etwas suchen?