Spaziergang, Herbstliebe und leckere schwedische Zimtschnecken

Schwedische Zimtschnecken

Der erste Sonntag im Oktober. Es war viel zu warm fĂŒr den Herbst. Ich will frieren und endlich den Ofen anheizen. Stattdessen „kurze-Hosen-Wetter“?! Was Bitteschön lĂ€uft denn da schief? Die KlimaerwĂ€rmung lĂ€sst grĂŒĂŸen.

Was will man bei so einer Hitze schon machen. Da bewegt sich doch keiner gern. Die Jungs sind den halben Tag im Schlafanzug herumgetobt und wir haben also einfach so herumgebummelt.

Schwedische Zimtschnecken
Leckere Zimtschnecken

Moment, nein, die anderen haben gefaulenzt. Ich habe was geschafft! Weil unsere VorrĂ€te an Marmelade zur Neige gingen, habe ich den Sonntagvormittag in der KĂŒche verbracht und Erdbeermarmelade gekocht. 

Zimtschnecken aber bitte schwedische…

Als ich damit fertig war, die KĂŒche geputzt und die SpĂŒlmaschine angeworfen hatte und im Begriff war, mich aufs Sofa zu stĂŒrzen, Ă€ußerte Laurenz den Wunsch nach Zimtschnecken – schwedischen Zimtschnecken!

HĂ€hh? Herrgott nochmal, woher weiß das Kind, was SCHWEDISCHE ZIMTSCHNECKEN sind?

„Na solche, wie du schon mal gemacht hast, Mama!“ – Stimmt, die hatte ich schon mal gemacht, diese schwedischen Zimtschnecken… Tsss… Autisten vergessen aber auch nix.😉

Zimtschnecken aus BlÀtterteig
Zimtschnecken fĂŒr den Herrn Sohn…

Zimtschnecken Rezept

Die Zimtschnecken schmecken tatsÀchlich sehr lecker. Wir haben sie in unserem Urlaub in DÀnemark immer gegessen. Die Zubereitung ist relativ einfach. Ihr stellt (im Thermomix) einen Hefeteig her, bestreicht ihn mit einer Mischung aus Butter, Zucker & Zimt, rollt und schneidet ihn. Dann ab in den Ofen damit und fertig.

Die Oberschnecke mit Zimtschnecken…

Zutaten schwedische Zimtschnecken

  • 250 Gramm Milch
  • 1 WĂŒrfel frische Hefe
  • 120 Gramm Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 500 Gramm Mehl
  • 130 Gramm Butter
  • 1 Esslöffel Zimt
  • 1 Ei
  • Puderzucker/Zitronensaft oder Royal Icing* zum Verzieren

Schwedische Zimtschnecken – Thermomix Zubereitung

  1. 80 Gramm Butter in den Mixtopf geben und 2 Minuten/60ÂșC/Stufe 2 schmelzen.
  2. Hefe, Milch und 60 Gramm Zucker dazugeben und das ganze 2 Minuten/37ÂșC/Stufe 1 vermischen.
  3. Salz und Mehl dazu und 2 Minuten/Teigknetstufe vermengen.
  4. In eine SchĂŒssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 40/50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Die Butter schmelzen und mit dem restlichen Zucker und dem Zimt vermischen. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen.
  6. Die Butter/Zucker/Zimt-Mischung auf den Teig pinseln und dann zusammenrollen. Aus der Rolle 1-2 cm breite Scheiben abschneiden und die großzĂŒgig in eine gefettete Auflauf- oder Backform geben. 
  7. Zwischen den Schnecken genĂŒgend Platz lassen, denn der Teig darf noch einmal 30 Minuten gehen. 
  8. Das Ei verkleppern und die Zimtschnecken damit bepinseln.
  9. Die Schnecken bei 180ÂșC Umluft ca. 25 Minuten/Sichtkontakt backen.
  10. AuskĂŒhlen lassen und mit Royal Icing oder einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen.

Schwedische Zimtschnecken

Keyword: Rezept, Zimtschnecken

Zutaten

  • 250 Gramm Milch
  • 1 WĂŒrfel frische Hefe
  • 120 Gramm Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 500 Gramm Mehl
  • 130 Gramm Butter
  • 1 Esslöffel Zimt
  • 1 Ei
  • Puderzucker/Zitronensaft oder Royal Icing* zum Verzieren

Anleitungen

  • 80 Gramm Butter in den Mixtopf geben und 2 Minuten/60ÂșC/Stufe 2 schmelzen.
  • Hefe, Milch und 60 Gramm Zucker dazugeben und das ganze 2 Minuten/37ÂșC/Stufe 1 vermischen.
  • Salz und Mehl dazu und 2 Minuten/Teigknetstufe vermengen.
  • In eine SchĂŒssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 40/50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Die Butter schmelzen und mit dem restlichen Zucker und dem Zimt vermischen. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen.
  • Die Butter/Zucker/Zimt-Mischung auf den Teig pinseln und dann zusammenrollen. Aus der Rolle 1-2 cm breite Scheiben abschneiden und die großzĂŒgig in eine gefettete Auflauf- oder Backform geben.
  • Zwischen den Schnecken genĂŒgend Platz lassen, denn der Teig darf noch einmal 30 Minuten gehen.
  • Das Ei verkleppern und die Zimtschnecken damit bepinseln.
  • Die Schnecken bei 180ÂșC Umluft ca. 25 Minuten/Sichtkontakt backen.
  • AuskĂŒhlen lassen und mit Royal Icing oder einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen.

Wie backe ich Zimtschnecken?

Zimtschnecken

Wenn ihr allerdings keinen Bock habt, fĂŒr eure Zimtschnecken lange in der KĂŒche zu stehen, macht ihr es einfach wie ich heute und nehmt fertigen BlĂ€tterteig aus der KĂŒhltheke.

Zutaten fĂŒr schnelle Zimtschnecken aus BlĂ€tterteig – Rezept fĂŒr Eilige

  • 1 Rolle fertigen BlĂ€tterteig aus der KĂŒhltheke
  • 70 Gramm zerlassene Butter
  • Zucker/Zimt-Gemisch
  • 1 Ei

Zubereitung Zimtschnecken aus BlÀtterteig

  1. Den Teig ausrollen und mit der zerlassenen Butter/Zucker/Zimt-Mischung bestreichen.
  2. Dann von der langen Seite aufrollen und wie oben schon beschrieben, in Scheiben schneiden und in einer Auflaufform ca. 25-30 Minuten bei 180ÂșC im vorgeheizten Backofen backen.
  3. Mit einer Zuckerglasur bestreichen und et voila… fertig ist der Lack…

Bauch vollschlagen und Herbstspaziergang

Wir haben uns mit den leckeren Zimtschnecken den Bauch vollgeschlagen und sind dann zu einem Sonntagsspaziergang aufgebrochen. Wir hatten einen schönen Sonntag und ihr wisst jetzt, wie ihr schwedischen Zimtschnecken machen könnt. 

Man beachte den entsetzten Gesichtsausdruck des Hundes….

*AFFILIATE PARTNER PROGRAMME

Ich nehme an Affiliate Partnerprogrammen teil. Wenn ihr ĂŒber den mit * markierten Link Produkte kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Produktes Ă€ndert sich dadurch nicht.

Noch mehr Rezepte findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Etwas suchen?